„Erste Schritte in eine neue Welt“ - eine Terminreihe für Hundebesitzer
Ein Tierarztbesuch wird nicht immer als eine „schöne gemeinsame Erfahrung“ verbucht – je nach Anlass. Daher möchten wir Sie einladen, Ihrem Hundekind in einem freundlichen Zusammenhang die Tierarztpraxis St. Franziskus als einen positiven Ort vorzustellen.
Dazu bieten wir eine Terminreihe an vier aufeinander folgenden Samstagen an.
Zeitdauer pro Termin: 45 Minuten.
Die nächsten freien Termine starten Anfang März!
Ort: Beginnend im Wartezimmer der Tierarztpraxis, mit einem Ausflug in einen Behandlungsraum.
Was werden wir tun?
Es wird eine Situation ohne jeden Erfolgsdruck. Ihr Hund darf die Räume und den Behandlungstisch erkunden. Sie dürfen erzählen oder Fragen stellen. Die Themen werden sich um die aktuelle (altersgemäße) Lebenssituation Ihres Hundewelpen drehen. Wenn Sie daran denken, bringen Sie doch eine Hundedecke mit. Nicht weil es kalt wäre, sondern als etwas Vertrautes von Zuhause. Schließlich wollen wir versuchen, eine „Wohnzimmer-Atmosphäre“ herzustellen.
Wer wird Sie empfangen?
Ute Luhmann verstärkt das Team der Tierärztlichen Praxis St. Franziskus seit November 2020.
Sie hat von 1995 bis 2016 Blindenführhunde und deren Führhundhalter ausgebildet und in diesem Zusammenhang regelmäßig Welpen angekauft, aufgezogen und trainiert. Von 2016 bis 2019 hat sie in der Erwachsenenbildung als Pädagogische Fachkraft gearbeitet. Seit 2019 sammelte sie Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit Tierärzten im Kreis Unna, im Ennepe-Ruhr-Kreis und in England. Von dort hat sie die Idee dieser Terminreihe zum Praxis-Training mitgebracht.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail bei uns. So können wir die Inhalte, Fragen und Termine koordinieren.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Hundekind bei uns begrüßen zu dürfen!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt